Anreise
Abreise
Personen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kinder
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schlie�en
details
Zimmer
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
VERFÜGBARKEIT PRÜFEN
Entfernung vom Hotel: 1,6 km

Christopher-Street-Day

Bunte Umzüge, schrille Outfits und Riesenstimmung: Dafür stehen Christopher Street Day (CSD) und ColognePride. Ein großes, fröhliches Volksfest für Hunderttausende, das aber einen durchaus ernsten Hintergrund hat. Denn wenn alljährlich in Köln Schwule, Lesben, Bisexuelle und Transgender mit viel Spaß und guter Laune demonstrieren, geht es ganz konkret um die Rechte der Homosexuellen, um Akzeptanz, Toleranz und Gleichstellung.
Schon 1972 fanden die ersten Demonstrationen für die Rechte von Lesben, Schwulen und Transgender in der aufgeschlossenen Domstadt in Nordrhein-Westfalen statt, seit 1991 veranstaltet der Kölner Lesben- und Schwulentag e.V. (KLuST) alljährlich die CSD-Parade. Einerseits im Gedenken an die Ereignisse in der New Yorker Christopher Street 1969, andererseits mit Blick nach vorn, um die gesellschaftliche und politische Situation sexueller Minderheiten weiter zu verbessern. Während sich anfänglich rund 3.000 Lesben und Schwule in der historischen Altstadt zu Gay-Pride und Straßenfest trafen, kamen in den letzten Jahren bis zu 1.200.000 Gäste nach Köln. Vier Säulen bestimmen den ColognePride heute: das Straßenfest rund um Alter Markt, Heumarkt und Rathausplatz am Wochenende, die Gala der AIDS-Hilfe am Freitag im Hotel Maritim, die Colour Cologne Party in der Lanxess Arena und die große Parade mit bis zu 120 Wagen und ungezählten Gruppen durch die Kölner Innenstadt. Ein Fest, das allen alles bietet. Denn Toleranz, Menschlichkeit, Freude und Gleichberechtigung sind schließlich keine Frage der sexuellen Orientierung.
 
(Quelle: http://www.germany.travel/de/events/events/christopher-street-day-und-colognepride-koeln.html )